iCLATCH I // Clinical aspects of itch
Charakterisierung und Vergleich von Juckreiz-Prävalenz, -Merkmalen sowie -Belastung bei verschiedenen durch chronischen Pruritus gekennzeichneten Dermatosen.
iCLATCH II // Clinical aspects of itch
Charakterisierung von verschiedenen Juckreizformen und Hautreaktionen bei einer kutanen Applikation der unterschiedlichen Juckreizmediatoren bei Patienten mit Neurodermitis und bei gesunden Kontrollprobanden.
iCHIP // Itch in psoriasis
Untersuchung zur Prävalenz, Charakterisierung und Auswirkung von Juckreiz bei Patienten mit Psoriasis.
iCholUQoL // Quality of Life in Cholinergic Urticaria
Erforschung der Belastung durch cholinergische Urtikaria und der Veränderung der Lebensqualität, die durch eine Therapie erreicht wird.
CRIPS // Cromoglicate in Psoriasis
Bestimmung der Wirksamkeit einer Cromoglycin-haltigen Creme verglichen mit Placebo bei der Behandlung von Juckreiz bei Psoriasis.
iEMMA // Effects of p38-MAP Kinase-inhibitor on Mast cell activation
Untersuchung der entzündungshemmenden Wirkung eines p38-MAPKinase-Inhibitors bei Kontaktekzemen mastzell-verursachter Entzündungen.
iETOP // Effects of topical propranolol on itch
Untersuchung der juckreiz- und entzündungshemmenden Wirkung eines topischen Beta-adrenergen Antagonisten (Propranolol).
iVEGF (iETOK) // Potential for effects of topical administration of multi-kinase inhibitor LEO27989
Bewertung der Wirkung von Multikinase-Inhibitor LEO27989 und Propranolol auf die Phosphorylierung von VEGFR2.
PCT // Prurigo Control Test
Entwicklung eines neuen Patient Reported Outcome-Instruments zur Bewertung der Krankheitskontrolle und Therapiebedürftigkeit von Patienten mit Prurigo nodularis und Prurigo simplex.
iTAPP // Topical aprepitant in prurigo patients
Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von topisch angewandtem Aprepitant Gel (10mg/g) verglichen mit Placebo bei der Behandlung von Juckreiz bei Patienten mit Prurigo.